Letzte Woche hat der Restaurantführer Michelin die viel beachteten Ergebnisse der Ausgabe 2013 vorgelegt. Ich habe darüber einen Artikel im Magazin der Bewertungsplattform Restaurant-Kritik.de mit Autorennamen veröffentlicht.
Heute die Prüfung, wie dieser Artikel bei Google als Suchergebnis dargestellt wird. Suchte also nach „Michelin 2013“. Und siehe da: Platz 1. Vor den ganzen Mediengiganten wie SpOn, Süddeutsche usw.. Verblüffend außerdem: ich werde explizit als Autor des Artikels genannt und mein Name ist verlinkt auf mein Profil bei Googleplus, woher auch der abgebildete Avatar kommt. Sogar in wie viel Kreisen ich bin, ist angegeben.
Wow!
Wie hat Google diese Info jetzt zusammengebastelt, dass ich wirklich ich bin? Denn die Profile von RK und Google sind von mir nie verknüpft worden. Geht auch gar nicht, unterschiedliche Mailadressen. Zwar bietet Google selbst die Möglichkeit an, eine Art offizieller Verifikation durchzuführen, dies ist aber meines Wissens zumindest bei dieser Website nie geschehen.
Gut, ich bin als Dirk Baranek auch Administrator der G+-Seite von Restaurant-Kritik, aber das snd Informationen, die sich Google nun wirklich Intelligence-mäßig zusammenbasteln müsste. Geschieht aber offenbar.
Inzwischen habe ich die Keywords dieser Michelin-Suche nochmal analysiert, andere Suchbegriffe getestet und mich ausgeloggt. Könnte ja sein, dass Google mich bauchpinseln will. Mehr noch: selbst auf Rechnern in Hamburg bei Leuten, mit denen ich nichts zu tun habe, wurde ich als Autor genannt oder tauchte mit ähnlichen Ergebnissen auf.
Die wirklich interessante Frage, die sich nun stellt: Wurde der entsprechende Artikel auf Grund meines wie auch immer gearteten Rankings als Autor auf einen besseren Platz gehievt? Oder wäre das sowieso passiert? Das ist natürlich schwierig zu beantworten. Vielleicht so: ich habe in dem Magazin zeitweilig einen Kollegen ohne G+-Profil gehabt. Nun kann man schauen, wie seine und wie meine Artikel ähnlichen Inhalts und aus dem gleichen Zeitraum abschneiden. Ich meine feststellen zu können, dass die mir zugeordneten Artikel etwas besser gerankt werden.
Google selbst behauptet, den Author Rank zwar ständig weiter zu entwickeln, ihm aber bisher zumindest keinen Einfluss bei der Berechnung der Suchergebnisse einzuräumen. Mir eigentlich auch egal. Sieht jedenfalls klasse aus :-))

